
Dr. Peter Hammacher | Rechtsanwalt Mediation Schiedsverfahren Seminare
Berufliche Laufbahn
seit 2006
Rechtsanwalt, Schiedsrichter und Mediator in eigener Kanzlei, Heidelberg Referent in der Praxisausbildung für verschiedene Veranstalter Lehrbeauftragter School of Engineering and Architecture, SRH Hochschule Heidelberg
1999 – 2006
GAH Anlagentechnik Heidelberg GmbH, Umsatz 2004: 732 Mio. EUR, 4.532 Mitarbeiter, Gruppe mit ca. 20 operativen Gesellschaften in Deutschland und dem angrenzenden östlichen Europa; Energieversorgungstechnik, Anlagenbau, Kraftwerksbau, Gebäudetechnik, Telekommunikation Bereichsleiter Recht und Versicherung, Prokurist nationales und internationales Vertragsrecht, insbesondere Werkvertrags- und Baurecht, Aktien- und GmbH-Recht, Konzernrecht, M&A, Versicherungsrecht, alle benachbarten und sonst anfallenden Rechtsgebiete,
1986 – 1998
DSD Dillinger Stahlbau GmbH, Saarlouis, Umsatz 1998 ca. 600 Mio. EUR, 5.000 Mitarbeiter; ca 10 operative Gesellschaften in Deutschland, Europa, Afrika, Asien, Lateinamerika, nationaler und internationaler Stahl- und Anlagenbau, Stahlbrückenbau, Kraftwerksbau , Stahlwerksbau (Nigeria, Libyen) Petrochemische Anlagen (Venezuela, Malaysia) Justitiar; ab 1989 Leiter Recht und Personal, Prokurist; Arbeitsdirektor (1989 – 1991), zugleich Geschäftsführer der konzerneigenen Versicherungs-GmbH; weitere Funktionen innerhalb des Konzerns nationales und internationales Vertragsrecht, insbesondere Werkvertrags- und Baurecht, Claimmanagement, Konsortialgeschäft, Arbeitsrecht, GmbH-Recht, Konzernrecht, Versicherungsrecht, alle benachbarten und sonst anfallenden Rechtsgebiete
seit 1986
Rechtsanwalt, Dozent
Ausbildung
1976 – 1982
Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität des Saarlandes, Schwerpunkt Europarecht, 1. Juristisches Staatsexamen
1982 – 1983
Post-Graduate Studies an der Australian National University, Canberra
1983 – 1986
Referendariat in Berlin, Schwerpunkt Wirtschaftsrecht, mit Stagen an der Verwaltungshochschule Speyer und in der Industrie, 2. Juristisches Staatsexamen
1994
nebenberufliche Promotion zum Dr. iur., Universität des Saarlandes
2004 – 2005
nebenberufliche Ausbildung zum Mediator (BAFM, BM), Institut für Mediation, Universität Heidelberg
2011
erfolgreich abgeschlossener Lehrgang Fachanwalt für Bau- und Architektenlehrgang, Stuttgart
2015
Lehrgang innovatives Lehrtraining, Akademie für Hochschullehre, Heidelberg